Sachbuch

Paris von Meghan Hess

Sonntag, 13. Mai 2018




Original: "Paris Through a Fashion Eye" / 2017, Prestel Verlag*, 208 Seiten, gebunden, Übersetzer/-in: Christine Schnappinger, ★★★★★ 5 von 5 Sterne, hier kaufen als Buch


Der City-Guide zur Modehauptstadt Paris: mit persönlichen Tipps einer wahren Fashion-Insiderin
Wer der Mode in ihrer luxuriösesten Form verfallen ist, kennt nur ein Ziel: Paris, die Wirkungsstätte von Ikonen wie Karl Lagerfeld oder Christian Louboutin. Für alle, die das Flair der eleganten Metropole schon vor Reisebeginn auskosten möchten, hat die erfolgreiche Mode-Illustratorin und Bestseller-Autorin Megan Hess diesen unverzichtbaren Guide geschneidert. In ihrem charmenten Zeichenstil präsentiert sie die ultimativen Must-gos in der Hauptstadt der Mode und ihre persönlichen Lieblingsorte: vom Haute-Couture-Shopping bei Lanvin, Cartier und Hermès bis zur Schnäppchenjagd in der Rue Saint-Honoré, vom Galerien-Bummel im Marais und einem Besuch in Coco Chanels Privat-Appartement bis zum entspannten Café au lait im berühmten Café de Flore. Très chic!



E I N E   E I N L A D U N G   N A C H   P A R I S  I N   F O R M   E I N E S   B U C H E S



Genauso wie das letzte Buch von Megan Hess, ist auch Paris eine abenteuerliche literarische Reise in die Stadt der Liebe. Das Buch ist zauberhaft illustriert und wir werden hier mit einer hochwertigen Gestaltung des Buches einmal mehr verwöhnt.
Es bereitet sehr viel Spaß in diesem Buch zu blättern, vor allem deshalb, weil es einem das luxuriöse Leben in Paris nahe bringt und uns ein intensives Reiseerlebnis erahnen lässt voller luxuriöser und unvergeslicher Momente.
Genau so wie in New York bereitet auch Paris eine ausgesprochene Freude darin zu schmökern. Egal ob man sich auf den nächsten Besuch in der Stadt der Liebe vorbereitet und unvergessliche Momente erleben möchte oder sich einfach das Buch zur Hand nimmt für ein paar gemütliche Stunden auf dem Sofa, das Buch ist ein ausgesprochener Begleiter. Das Buch beinhaltet eine knappe Ausführung der Attraktionen und beweist eine klare Aufteilung, die perfekte Kombination für schnelle Informationen.
Spätestens nach dem man diese interessante Einladung in Form eines Buches gelesen hat, beschließt man, dass man nach Paris unbedingt hin muss.
Eine erfrischende und lebhafte Reise, perfekt für diejenigen von euch, die die Stadt mit all ihrem Luxus erleben wollen. Aber auch das perfekte Geschenk für wirkliche Fans der Stadt oder des Lifestyle-Gefühls.

* Vielen Dank an den Prestel Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!

Zeigt Gesicht! Die Abschiedsreden von Michelle & Barack Obama

Mittwoch, 28. Februar 2018


In ihren leidenschaftlichen und eindringlichen Abschiedsreden richten sich Barack und Michelle Obama an ihr Land und die ganze Welt. Sie fordern uns auf, unsere Werte, Pflichten und Chancen als Bürger nie aus den Augen zu verlieren. Freiheit, Demokratie, Offenheit, Gerechtigkeit und Bildung für alle – dies alles macht eine funktionierende Gesellschaft aus. Doch zum Besseren wenden können wir die Dinge nur, wenn wir uns täglich selbst dafür engagieren.

H I N T E R L A S S E N E   S P U R E N

In den letzten Jahren hat sich meine gesellschaftliche und vor allem politische Wahrnehmung sehr stark entwickelt. Ich begreife mich immer mehr als aktiven Teil der Gesellschaft und komme aus meiner Ecke, in der ich mich in die letzten Jahren immer wieder verkrochen habe, wenn ich nichts von Politik hören wollte.
Mein Interesse an den verschiedensten gesellschaftlichen und politischen Themen steigt und grundsätzlich auch das für das ehemalige Präsidentenpaar Barack und Michelle Obama. Somit hat mich das Buch angesprochen und der auffordernde Charakter des Buchtitels mich zum Kauf überzeugt.
Auch wenn die beiden Reden sich zielgerichtet an das amerikanische Volk und die Verhältnisse in Amerika beziehen, sollte dieses Buch auch die nicht Amerikaner an die wichtigen demokratischen und sozialen Inhalte erinnern und an die Werte des Miteinanderlebens.
Unabhängig vom persönlichen politischen Standpunkt des Lesers, ist Zeigt Gesicht! ein sehr eindringliches und lesenswertes Buch das den Leser nachdenklich gestimmt hinterlässt.



B I B L I O

Original: "-" / 2017, Ullstein Verlag, 64 Seiten, Übersetzer/-in: Astrid Gravert, gebunden mit Schutzumschlag, ★★★★★ 5 von 5 Sterne, hier kaufen als Buch oder eBook

Homo Deus - Eine Geschichte von Morgen von Yuval Noah Harari

Mittwoch, 17. Januar 2018


In seinem Kultbuch Eine kurze Geschichte der Menschheiterklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In Homo Deus stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen – schöpferische wie zerstörerische – und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben? Wie wird es dem Homo Sapiens ergehen, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler? Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich so weit verändern, bis wir schließlich keine Menschen mehr sind.

U N T E R H A L T S A M ,  B E D E U T E N D ,  S C H O C K I E R E N D

Homo Deus ist ein Buch, dass sich strak geschichtswissenschaftlich orientiert, aber auch stets von Erkenntnissen anderer Disziplinen geprägt ist. Von seiner Handlung her befasst sich das Buch mit dem Menschen an sich und seiner Entwicklung in der Vergangenheit bis zu den Zukunftsvorstellungen, letztere liegen wie der Titel schon sagt besonders im Fokus.
Dieses Buch ist ein echter Brocken, das alleine schon durch die Thematik die es bietet sehr anziehend wirkt. Dabei muss man sich aber allerdings immer klar machen, dass man hier ein wissenschaftliches Buch liest und keinen Roman. Wer hier eine spannende Handlung mit interessanten Charakteren erwartet wird enttäuscht werden. Der Titel verfolgt strikt die Hinleitung auf sein Ziel, beantwortet hierbei die aufkommenden Fragen und schafft dabei sogar ein gutes Grundgerüst für Neueinsteiger zu bauen.
Wohin wird sich die Menschheit entwickeln, wenn wir die Dinge die unser Leben negativ beeinflussen und behindern beseitigen können?
Diese Frage möchte der Autor beantworten. Dabei folgt er aber nicht einfach strikt einer Argumentationskette, sondern bezieht immer verschiedene Meinungen und Ansichten mit ein und zeigt verschiedene Möglichkeiten auf ohne sich immer zwingend auf eine festzulegen. Harari schafft es dabei stets eine gewisse Prise Humor mit einzustreuen, bei dem man sich aber fragt: "Warum habe ich jetzt gerade eigentlich gelacht?" Diese Frage stellt man sich, weil er einfach über Themen wie Krieg, Krankheit und Tot mit einer Trockenheit spricht, dass man einfach manchmal über die stumpfe Erkenntnis des Offensichtlichen schmunzeln muss.
Der Schreibstil ist hierbei stets flüssig und verständlich gehalten. Natürlich kann es mal passieren, dass man ein Fachwort nicht kennt, doch das passiert fast nie, da der Autor es schafft jeden auf den ersten Blick noch so komplizierten Sachverhalt vernünftig und verständlich zu erklären. Das liegt wie schon gesagt auch daran, dass ein gutes Grundgerüst, in Form von historischen Rückblicken, für Einsteiger rund um das Thema gebaut wird.
Hierfür lässt sich Harari aber auch sehr viel Zeit. Quasi die ersten 300 Seiten drehen sich alleine darum, das Thema zu umreißen und anhand der Vergangenheit die Grundlegenden Probleme zu erschließen. Dabei gerät leider die eigentliche Perspektive auf die Zukunft etwas aus dem Blickwinkel und wird manchmal leider sogar vernachlässigt.
Doch muss man definitiv sagen, dass für jemanden der sich mit dieser Thematik noch nie auseinandergesetzt hat ein wirklich umfangreicher Überblick gewährt wird und die Einstiegshürde so beseitigt wird.
Alle anderen werden sich allerdings am Anfang manchmal ein bisschen langweilen.
All das lohnt sich jedoch am Ende, wenn ein wirklich gut ausgearbeiteter Ausblick in die Zukunft der Menschheit gewährt wird, der einen zugleich fasziniert wie schockiert.
Homo Deus hat mich wirklich überzeugt, auch wenn ich am Anfang etwas unmotiviert war zu diesem Buch zu greifen. Doch wird bestimmt nicht jedem der Start so schwer fallen, da man auf den ersten 300 Seiten auch eine menge Neues erfahren kann. Spätesten wenn man die letzte Seite gelesen hat wird einem ein Wow über die Lippen kommen. Somit kann ich nur jedem der genug Zeit mitbringt raten sich dieses Buch anzuschaffen, vor allem da man es nicht unbedingt in einem Stück lesen muss, sondern auch mal ab und zu zur Seite legen kann ohne komplett rauszukommen.



B I B L I O 

Original: "Homo Deus: The History of Tomorrow"/2016, C. H. Beck Verlag*, 576 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Übersetzer/-in: Andreas Wirthensohn, ★★★★☆ 4 von 5 Sterne, hier kaufen als Buch

*Vielen Dank an den C. H. Beck Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!

New York von Megan Hess

Freitag, 6. Oktober 2017


Original: "New York Through a Fashion Eye" / 2016, Prestel Verlag*, 208 Seiten, gebunden, Übersetzer/-in: Christine Schnappinger,  ★★★★★ 5 von 5 Sterne, hier kaufen als Buch

E R L E B E   N E W   Y O R K   À   L A   C A R R I E   B R A N D S H A W

Spätestens seit der Kultserie »Sex and the City« ist klar, dass für It-Girls (und solche, die es werden wollen) an New York kein Weg vorbeiführt. Ob auf der Fashion Week, in den neuesten Hotspots oder direkt auf der Straße: Im Big Apple werden Trends gesetzt, die sich auch jenseits des großen Teichs in Windeseile durchsetzen. Kein Wunder also, dass die Stadt, die niemals schläft, zu den absoluten Traumzielen von Fashionistas aus aller Welt zählt. Für den perfekten Überblick in der Style-Metropole hat Megan Hess einen ganz besonde-ren Guide zusammengestellt: Mit launigen Illustrationen verrät die gefragte Modezeichnerin ihre persönlichen Lieblings-Locations in den Shopping-Areas uptown und downtown. Darunter finden sich nicht nur die großen Namen der internationalen Mode- und Designszene, sondern auch so mancher Insidertipp, der in keinem anderen Reiseführer verzeichnet ist. Und weil selbst die hartgesottenste Shopping-Queen irgendwann mal eine kleine Pause braucht, gibt es neben den besten Einkaufsadressen auch jede Menge Tipps für hippe Bars, Cafés und Restaurants, Hotels mit traumhaften Spas oder entspannende Spaziergänge durch den Park.


New York ist eine abenteuerliche literarische Reise in die Stadt die niemals schläft. Das Buch ist zauberhaft illustriert und voller Informationen die einen in den Kosmos des New York Lebens à la Carrie Brandshaw einführen. Es macht Spaß, gerade deshalb weil es einem das gehobene Leben in New York so nahe bringt und uns die Zeit voller Intensität und Phantasie erahnen lässt.
Es bereitet einem eine ausgesprochene Freude in diesem Buch zu blättern, um sich entweder auf den nächste Besuch in der Stadt die niemals Schläft vorzubereiten oder einfach so zwischen durch. Die knappe Ausführung und die klare Aufteilung macht New York zu dem perfekten Buch für schnelle Informationen.


Spätestens nach dem man diese interessante Einladung in Form eines Buches gelesen hat, beschließst man nach New York muss man unnedingt hin. Die tollen Illustrationen bringen den Leser New York zum greifen nah, wenn man die Augen schließt, sieht man die von Leben pulsierende Stadt vor sich. 
In den vier Hauptkapiteln gibt es so unfassbar viele Insidertipps, die allesamt bezaubern illustriert sind. 
Eine erfrischende und lebhafte Reise, perfekt für diejenigen von euch, die die Stadt wie eine Carrie Brandshaw erleben wollen. Aber auch das perfekte Geschenk für wirkliche Fans der Stadt oder des Lifestyle-Gefühls.

* Vielen Dank an den Prestel Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!

Instagram @therenatesabine

© Lebenslaunen. Design by FCD.