Broken Off
Kleine große Schritte, Red Sparrow & Co.
Freitag, 27. Juli 2018 by Renate
Nicht alle Bücher die wir in die Hand nehmen, aufschlagen und denen wir unserere Zeit widmen sind auch das was wir - vielleicht auf Grund des Äußeren - erwartet haben. Es gibt Bücher die einfach nicht für uns geschaffen sind. Im Fall solcher Bücher rät der Schriftsteller Tim Parks "seine Selbstachtung nicht mehr daran zu hängen, ein ganzes Buch durchzustehen, und sei es nur aus dem Grund, dass einem umso weniger Zeit für Gute bleibt, je mehr schlechte Bücher man zu Ende liest."
Broken Off (eng. Abgebrochen) ist eine Kategorie in der ich euch die Bücher vorstelle, die ich zur Seite gelegt habe, ohne viele Wörter dazu verlieren zu müssen. Ich verrate euch meine Gründe die mich dazu geführt haben dieses Buch abzubrechen und ob ich noch vor habe diesem eine Chance zu geben oder nicht.
Kleine große Schritte von Jodi Picoult
Die Thematik hat gleich mein Interesse geweckt, allerdings ist der Funke nicht wirklich übergesprungen, so dass ich mir das Buch das nahe zu 600 Seiten besitzt nicht erzwingen will. In erster Linie kam ich mit der Protagonistin - Ruth - nicht so wirklich klar, ich konnte ihr Verhalten und ihre Reaktionen in vielen Punkten nicht wirklich nachvollziehen. Zweitens fand ich die Geschichte nicht so gut umgesetzt, trotz des hervorragenden Schreibstils von Jodi Picoult. Das Buch war mir deutlich zu lang, meine Erwartungen zu hoch gestellt und die Geschichte zu eintönig. Vielleicht liegt das gerade an der Jahreszeit, ich werde dem Buch auf jeden Fall später noch eine Chance geben.
*Vielen Dank an den C. Bertelsmann Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!
Red Sparrow von Jason Matthews
Ich habe vieles von dem Buch und dem Film gehört. Deshalb wollte ich erstmal das Buch lesen bevor ich den Film sehe. Allerdings glaube ich inzwischen, dass der Film eher was für mich ist als das Buch. Nach mehreren Versuchen, liegt das Buch seit mehreren Wochen unangerührt auf dem Stapel der Bücher die ich angefangenen haben. Trotz des spannenden Klappentext konnte mich die Geschichte nicht in ihren Bann ziehen. Vielleicht liegt das auch an dem - für mich - seltsamen Schreibstil. Auch die Charaktere konnten meine Sympathie nicht für sich gewinnen. Vielleicht habe ich das Buch im falschen Moment angefangen, woran es liegt kann ich nicht so genau sagen. Ich weiß auch nicht, ob ich je wieder danach greifen werde – deshalb schlage ich vor - dass wir uns alle überraschen lassen sollten.
*Vielen Dank an den Goldmann Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!
Feminist Fight Club von Jessica Bennett
Ich habe von diesem Buch so viel gutes gehört, dass ich kaum erwarten konnte es in den Händen zu halten und es anfangen zu können. Als es bei mir ankam, war ich auch komplett begeistert von der sehr kreativen Aufmachung, allerdings fing schon nach einigen Seiten meine Begeisterung an zu schrumpfen. Der Schreibstil hat mir mit jeder Zeile weniger gefallen und ich fand es zu infantil geschrieben für das was ich mir vorgestellt habe. Mal sehen ob ich es mir im Herbst erneut aus dem Regal schnappen werde....
*Vielen Dank an den Lübbe Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!
Meine Cousine Rachel, Swing Time & Co.
Sonntag, 10. Juni 2018 by Renate
Nicht alle Bücher die wir in die Hand nehmen, aufschlagen und denen wir unserere Zeit widmen sind auch das was wir - vielleicht auf Grund des Äußeren - erwartet haben. Es gibt Bücher die einfach nicht für uns geschaffen sind. Im Fall solcher Bücher rät der Schriftsteller Tim Parks "seine Selbstachtung nicht mehr daran zu hängen, ein ganzes Buch durchzustehen, und sei es nur aus dem Grund, dass einem umso weniger Zeit für Gute bleibt, je mehr schlechte Bücher man zu Ende liest."
Broken Off (eng. Abgebrochen) ist eine Kategorie in der ich euch die Bücher vorstelle, die ich zur Seite gelegt habe, ohne viele Wörter dazu verlieren zu müssen. Ich verrate euch meine Gründe die mich dazu geführt haben dieses Buch abzubrechen und ob ich noch vor habe diesem eine Chance zu geben oder nicht.
Meine Cousine Rachel von Daphne du Maurier
Ich habe so vieles von diesem Buch gehört und mir so stark gewünscht dieses Buch zu lesen, aber leider liegt das Buch - nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen - seit einem halben Jahr unangerührt auf meinem Nachtisch. Ich konnte mich mit dem Buch überhaupt nicht anfreunden. Alles schien mir steif, kalt, distanziert und vor allem schwer nachvollziehbar. Ich konnte mich nicht in das Buch hineinfühlen und kam nur schwer klar mit der für mich unglaubwürdigen Geschichte.
*Vielen Dank an den Suhrkamp Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!
*Vielen Dank an den Suhrkamp Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!
Swing Time von Zadie Smith
Ich weiss wirklich nicht wie es dazu gekommen ist, dass ich dieses Buch abgebrochen habe, ich habe so sehr auf dieses Buch hingefiebert...Aber ich bin mir drei Sachen bewusst was dieses Buch betrifft:
1. Ich habe es zum absolut falschen Zeitpunkt angefangen,
2. Wenn ich es erneut und zum richtigen Zeitpunkt ergreifen werde, werde ich es lieben,
3. Ich werde es definitiv - und hoffentlich noch dieses Jahr - lesen!
*Vielen Dank an den Kiepenheuer & Witsch Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!

Von dieser Welt von James Baldwin
Nach dem ich fast die Hälfte an einem einzigen Tag gelesen habe, fing die Geschichte an zu stottern und mich nicht mehr zu begeistert. Obwohl die Geschichte von der ersten Seite mein Interesse wecken konnte und der tolle Schreibstill mich fesselte, passierte ein abrupter Cut, der mich einfach von diesem Buch weggebracht hat. Allerdings so lange liegen lassen will ich es nicht, deswegen wird es auch mit in den Urlaub kommen.*Vielen Dank an den dtv Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!
Hexensaat, Die Schlange von Essex & Co.
Donnerstag, 15. März 2018 by Renate
Nicht alle Bücher die wir in der Hand nehmen, aufschlagen und unserer Zeit widmen sind auch das was wir - vielleicht auf Grund des Äußeren - erwartet haben. Es gibt Bücher die einfach nicht für uns erschaffen sind. Im Fall solcher Bücher rät der Schriftsteller Tim Parks "seine Selbstachtung nicht mehr daran zu hängen, ein ganzes Buch durchzustehen, und sei es nur aus dem Grund, dass einem umso weniger Zeit für guten bleibt, je mehr schlechte Bücher man zu Ende liest."
Diesen Rat habe ich es mir nach Jahren wo ich mich durch Bücher gequält habe zum Herzen. In den letzten Monaten habe ich etliche Bücher gelesen und auch das eine oder andere abgebrochen. Da andere Geschichten mich besser für sich gewinnen konnten, habe ich diese Bücher ob bewusst oder unbewusst zur Seite gelegt.
Broken Off (eng. Abgebrochen) ist eine weitere Kategorie in dem ich euch die Bücher vorstellen werden, die ich zur Seite gelegt habe, ohne viele Wörter dazu verlieren zu müssen. Ich werde euch verraten meine Gründe die mich dazu geführt haben dieses Buch abzubrechen und ob ich noch vor habe es eine Chance zu geben oder doch nicht.
Broken Off (eng. Abgebrochen) ist eine weitere Kategorie in dem ich euch die Bücher vorstellen werden, die ich zur Seite gelegt habe, ohne viele Wörter dazu verlieren zu müssen. Ich werde euch verraten meine Gründe die mich dazu geführt haben dieses Buch abzubrechen und ob ich noch vor habe es eine Chance zu geben oder doch nicht.
Hexensaat von Margaret Atwood
Es könnte sein, dass ich die einzige bin, die dieses Buch unterbrochen hat und zur Seite gelegt hat. Obwohl ich mit dem Buch einen super Start hatte, allerdings musste ich bald feststellen, dass die Geschichte die eine oder andere Länge aufwieß, die mich immer wieder dazu führte unbewusst zu anderen Büchern zu greifen. Die Geschichte entwickelte sich rapide in eine für mich seltsame Richtung und die ständige Trauer und der starke Wunsch nach Rache unserer Protagonisten hatte mich immer wieder irritiert. Ich konnte gar nicht ausmachen welchen Weg Margaret Atwood mit diesem Buch eigentlich einschlagen will.
*Vielen Dank an den Knaus Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!
Die Schlange von Essex von Sarah Perry*
Ich muss mit großen bedauern zugeben, dass das Buch von Sarah Perry in keinerlei Weise meine Erwartungen erfüllt hat. Der Einstieg in das Buch hat mir sehr gut gefallen, aber schon nach einigen Seiten ließ die Spannung rapide nach und auch hier entwickelte sich die Geschichte in eine komplett andere Richtung als ich erwartet habe. Auch die Charaktere waren mir zu kalt und distanziert und das ganze wirkte auf mich ziemlich erzwungen, was mich sehr irritiert hat. Dieses Buch hat meine Erwatungen in keinster Weise erfüllt. Vielleicht habe ich das Buch auch in zum falschen Zeitpunkt angefangen zu lesen, weswegen ich es ein anderes mal aus dem Regal wieder rausholen werde.
*Vielen Dank an den Eichenborn Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!

Targa von B. C. Schiller
Ein durchschnittlicher Thriller, mit viel Potenzial. Die Handlung die aus zwei großen Handlungssträngen besteht, stürzt den Leser in Unklarheit und wirkte des öfteren konstruiert. Grausamkeit und Ekel erreichten mit Targa einen neuen Höhepunkt, welcher sich nicht als positiv herausstellte. Auch die Charaktere entpuppten sich als widersprüchlich und klischeehaft. In jedem Fall überhaupt kein Buch für schwache Nerven und auf gar keinen Fall ein Buch für mich.
*Vielen Dank an den Penguin Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!
*Vielen Dank an den Penguin Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars!
Abonnieren
Posts (Atom)